
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Zutaten für Mohnbrötchen nach Omas Rezept
Zutaten für Mohnbrötchen nach Omas Rezept:
- Milch, pasteurisiert oder Kefir - 500 Milliliter nach Geschmack
- Frisch- oder Trockenhefe 50-60 Gramm frisch oder trocken 2 Päckchen à 30 Gramm
- Zucker 8 Esslöffel
- Butter 100 Gramm
- 2-3 Eier
- Einen halben Teelöffel salzen
- Premium Weizenmehl 3-4 Tassen für weichen Teig und 100 Gramm zum Rollen
- Pflanzenöl 2 Esslöffel
- Milch 100 Gramm (für Mohn)
- Mohn 1 Tasse
- Zucker nach Geschmack
Für Zuckersirup:
- Gekochtes destilliertes Wasser 50 Gramm
- Zucker 100 Gramm
- Hauptzutaten: Milch, Mehl, Zucker
- 2 Portionen servieren
- Weltküche
Inventar:
Herd, Auflauf, tiefe Schüssel, Fleischwolf oder Kaffeemühle, Eisen Tasse, Glas, Nudelholz, Esslöffel, Teelöffel, Schüssel, tiefe Platte, Küchentisch, Küchentuch, Ofen, Antihaft-Pfanne, Backpinsel, Küchenschaufel, SchüsselMohnbrötchen nach dem Rezept meiner Großmutter kochen:
Schritt 1: Mohn vorbereiten.


Schritt 2: Den Hefeteig vorbereiten.



Schritt 3: Wir formen Brötchen.



Schritt 4: Brötchen backen.



Schritt 5: Servieren Sie die Mohnrolle.

Rezept-Tipps:
- - Für diese Art von Hefeteig können Sie jede andere Füllung verwenden, z. B. aus gedünstetem Gemüse, Fleisch, Hackfleisch aus Innereien, aus Pilzen, Früchten, Eiern und Kräutern oder anderen Füllungen.
- - Die Mohnfüllung kann nicht mit Milch, sondern mit normalem kochendem Wasser erfolgen.
- - Wenn Sie sich über die Qualität Ihrer Pfanne nicht sicher sind, können Sie sie mit Backpapier abdecken und eine dünne Schicht Fett auf die Oberfläche auftragen, dann brennen Ihre Brötchen definitiv nicht.
- - Manchmal, wenn gewünscht, werden Mohnbrötchen mit trockenem Mohn, Vanillezucker oder gemahlenem Zimt bestreut. Dies geschieht unmittelbar nach der ersten Behandlung der Brötchen mit einem geschlagenen Ei.
- - Wenn Sie keine Backbürste haben, können Sie stattdessen einen sterilen Verband verwenden, der in mehreren Schichten gefaltet ist. Tauchen Sie es in geschlagene Eier und tragen Sie eine Schicht davon leicht auf die Oberfläche der Brötchen auf, um den aufgegangenen Teig nicht zu nehmen.